5. Media Mundo-Kongress –
rethink sustainability
Ökonomische Motivation zur nachhaltigen Medienproduktion
am 17. und 18. November 2014 in Düsseldorf
Nach der Pause im letzten Jahr, war der diesjährige 5. Media Mundo-Kongress ein voller Erfolg. Hier kam zusammen, was in der nachhaltigen Medienproduktion zusammengehört. Auftraggeber, Kreative, Konzeptioner, Medienproduktioner, Druckdienstleister, Papierhersteller und – nicht zu vergessen – Querdenker, Weiterdenker, Vordenker aus Wissenschaft und Wirtschaft.Kongresspartner
Stimmen der Teilnehmer
Vortragsdownloads und Videomitschnitte
NEU: 5. Media Mundo-Kongress als Plattform
zur Vorstellung des PROJECT TOGO
PROJECT TOGO zeigt, wie sich Zukunftsfähigkeit realisieren lässt: Das Klimaschutzprojekt schafft ein Ökosystem, dessen Biokapazität mittel- und langfristig der Vielfalt und Stabilisierung des ökologischen und sozialen Lebens dient.
© "Messe Düsseldorf/Pressefoto Tillmann"
Nachdem in den letzten Jahren der Fokus der Nachhaltigen Medienproduktion eher auf die ökologischen Handlungsweisen gerichtet war, steht beim 5. Media Mundo- Kongress die nicht weniger wichtige Säule der Nachhaltigkeit – die Ökonomie – auf dem Programm. Gerade der Druck- und Medienbranche stellt sich aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Situation bei der Herausforderung der nachhaltigen Positionierung die Frage nach der Motivation.
Wir meinen, dass die Ökonomie durchaus eine wichtige Triebfeder für nachhaltige Medienproduktion ist und somit maßgebliche Effekte der ökologischen Nachhaltigkeit mit sich bringt.
Die Ökonomie ist die Grundlage für Wettbewerbsfähigkeit – ein Fakt, der immer mehr an Bedeutung gewinnt.
© "Messe Düsseldorf/Pressefoto Tillmann"
Wir zeigen, was möglich ist, um eine nachhaltige Wirtschaftsweise zu fördern. Wir wollen wissen, was jetzt zu tun ist, um unser ökonomisches Streben in Einklang zu bringen mit den ökologischen und sozialen Anforderungen, die sich uns stellen. Wir wollen wissen, wo die guten Vorbilder in der Druckindustrie und in der Medienproduktion sind, die Vordenker, an denen wir uns orientieren können. Und wir wollen
wissen, was wir tun müssen, um von ihnen zu lernen.
5. Media Mundo-Kongress
© "Messe Düsseldorf/Pressefoto Tillmann"