Inhaltsverzeichnis
- Analog. Dialog. Papier.
- Umwelt und Soziales in der Papierindustrie
- Globaler und europäischer Papiermarkt
- Was ist eigentlich umweltfreundliches Papier?
- Papier und Digital: Faktencheck Umwelt
- Labels und Zertifikate der Druckindustrie
- Marketing: Papier versus Digital
Nachhaltige Druckdienstleister, Beispiele
In Deutschland sind von etwa 8.000 Druckereien nur etwa 100 bis 150 tatsächlich hochwertig und verifizierbar im Bereich Umweltschutz zertifiziert. Darunter findet sich eine Exzellenz-Gruppe von circa 40 nachhaltigen Druck- und Mediendienstleistern, für die Umweltschutz zum Markenkern zählt.Ein wesentliches Merkmal umweltfreundlicher Druckereien ist eine
weitestgehend eigene Produktion.
Printbuyer, die umweltfreundliche Drucksachen suchen, sind zunehmend sensibilisiert und verlangen konkrete Informationen über den Produktionsstandort.
Greenwashing ist nicht leicht zu erkennen. Im Fachbeitrag „Grün ist nicht gleich Grün“ erklärt der Experte für Nachhaltige Medienproduktion, Guido Rochus Schmidt, wie Printbuyer eine nachhaltige Druckerei verifizieren können. Der Umweltexperte hat fast 40 Jahren als Geschäftsführer und Umweltbeauftragter einer der nachhaltigsten Druckereien Deutschlands, Ulenspiegel Druck GmbH & Co. KG, gearbeitet und gilt als Koryphäe auf diesem Gebiet.
Zu den deutschsprachigen Exzellenzdruckereien in diesem Segment zählen u. a. Unternehmen wie:



- Die Ulenspiegel Druck GmbH & Co. KG (Andechs),
- Druckerei Lokay e. K. (Reinheim),
- Buchdruckerei Lustenau (Lustenau, Österreich) oder z. B.
- Druckerei Janetschek GmbH (Heidenreichstein, Österreich) und so weiter.
Daneben gibt es viele Druckereien, die sich auf bestimmte Segmente spezialisiert haben. Beispielsweise bietet der Spezialist für bedruckte Faltschachteln und


Anwendung aus Graspapier
nach oben